FB Schmierstoff für Flyerketten
Kettenstandzeiten teilweise verdoppelt

Die Idee zum eigenen Schmierstoff
FB ist allgemeinhin bekannt als Lieferant für hochwertige Flyerketten. Bei unseren Kunden sehen wir aber immer wieder Flyerketten, die augenscheinlich durch mangelhafte bzw. falsche Schmierung ausgefallen sind. Auch bei Schmierstoffen, die nicht direkt nach der Schmierung aus der Kette herausgeflossen sind, waren essenzielle Parameter wie minimale Staubanhaftungen, Korrosionsschutz, maximaler Verschleißschutz oder Wasserverdrängung nie im optimalen Verhältnis gegeben. Trotz vermeintlich ausreichender, regelmäßiger Schmierung kommt es so zu vermeidbaren Schadensbildern.
Herausforderung: Schmierstoffentwicklung
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für das Anforderungsprofil Hubketten an Flurförderfahrzeugen, einen „Hochleistungsschmierstoff“ zu entwickeln, der zuverlässig alle Anforderungen eines Premium-Schmierstoffes abdeckt und dem Kunden einen deutlichen Mehrwert bietet.
Nach umfangreichen und erfolgreichen Feldtests in verschiedenen Branchen und Anwendungen, können wir ihnen nun einen Premium-Schmierstoff bieten, der seinen Namen verdient! Dieser ist speziell auf Flyerketten ausgelegt. In Kombination mit Ketten von unserer gewohnt hohen FB-Qualität ist der Erfolg noch bedeutender gegenüber herkömmlichen Flyerketten. Bei vielen Testanwendungen konnte die Standzeit der Kette verdoppelt werden
Testergebnisse unter realen Bedingungen
Hier einige unserer Testergebnisse, die die Leistungsfähigkeit des FB Schmierstoffes belegen:
Vergleich FB-Schmierstoff mit herkömmlichem Schmierstoff an zwei baugleichen Geräten:
Verwendete Geräte: Jungheinrich 1,6 To (Mietgeräte mit Einsatz bei einem Reifenlogistiker). Beide Geräte hatten eine Laufzeit von ca. 450 BH. Nach Rücknahme der Geräte wurde die Kettenlängung an den Geräten ermittelt.
Herkömmlicher Schmierstoff: 0,8% Längung
FB Premium Schmierstoff: 0,1% Längung.
*Gravierend bessere Leistung des FB-Schmierstoffs*
Einsatz an einem 3 to. Geländestapler:
Nach einem Einsatz bei einem „Großevent“ kam das Gerät aus der Vermietung mit massiven Schäden: Verbogene Gabeln, verbogener Gabelträger, beschädigte Hinterachse, defekte Mastrollen. Das Gerät war für einen Kunden geliefert, ist aber von 6 Unternehmen in dem Zeitraum genutzt worden. Im Vorfeld hatte der Kunde an dem Stapler neue Ketten von uns aufgezogen und gemäß Absprache mit unserem Sonderschmierstoff geschmiert. Nach dieser ganzen Aktion hat er auch die Ketten auf Verschleiß geprüft.
Ergebnis: Die Ketten sind TOP in Ordnung, Längung: 0,2%, keine verdrehten Bolzen. Aussage Kunde: Eines der wenigen Teile, welche an dem Stapler noch intakt waren!
*Leistung auch unter extremsten Bedingungen*
Konkrete Messdaten an einem Linde-Stapler H50-T mit FB Premium Schmierstoff:
(Kettenqualität und Erstschmierung unbekannt)
Messung (Datum) | Stapler / Nr.: | Laufzeit: | Längung |
01.2023 | Nr. 3 | 285 BH | 0,1% |
02.2023 | Nr. 4 | 850 BH | 0,1% |
07.2023 | Nr. 3 | 1243 BH | 0,25% |
07.2023 | Nr. 4 | 1575 BH | 0,5% |
03.2024 | Nr. 3 | 2442 BH | 0,75% |
03.2024 | Nr. 4 | 2534 BH | 0,75% |
11.2024 | Nr. 3 | 3836 BH | 0,75% |
11.2024 | Nr. 4 | 3500BH | 0,75% |
Ergebnis:
Verschleiß ca. 0,2% / 1000BH / Voraussichtliche Standzeit ca. über 10.000 BH!
Ketten vom OEM original verbaut. Ø-Standzeit bisher ca. 5000BH
*Verdopplung der Kettenstandzeit*
Beitrag veröffentlicht am